Wenn Sie sich ihr Leben als Muster in einem Kaleidoskop vorstellen: Sind Sie dann eines der farbenprächtigen Glassteinchen oder eher ein unscheinbares? Stehen Sie im Mittelpunkt des Musters oder am Rand? Auf diese Fragen gibt es keine Antwort, die für alle Zeiten gilt.
Könnte es sein, dass die Vergangenheit ein Kaleidoskop ist, ein Bildermuster, das sich bei jeder Störung durch einen plötzlichen Windhauch, durch ein Lachen, einen Gedanken verändert?
(Lightman, Alan)
Therapie & Beratung
In der Therapie & Beratung im calaidoskop können Sie sich Ihr Leben in Ruhe anschauen, Ihre eigene Geschichte neu erfinden, manche Ihrer bisherigen Lebensmuster infrage stellen und nach Wegen suchen, die Sie gern beschreiten würden. Finden Sie heraus, was Sie gern ausprobieren möchten. Als Berater*in im calaidoskop stehen wir Ihnen dabei als verlässliche/r Partner*in zur Seite und begleiten Sie auf Ihrem Weg aktuelle Herausforderungen im Alltagsleben, in der Partnerschaft oder im Beruf zu bewältigen. Wir bieten Ihnen einen geschützten Raum, die Unveränderbarkeit von Problemen aufzuweichen, sich neue Perspektiven zu eröffnen und eigene Ressourcen zu aktivieren.
Methoden
Die systemische Beratung mit dem einzelnen Menschen, einem Paar oder der ganzen Familie beinhaltet vielfältige Methoden. Hier einige Methoden aus dem Repertoir:
- Genogrammarbeit
- Arbeit mit bildhaften Darstellungen wie Lebensfluss oder inneren Bildern
- Skulpturarbeit
- Aufstellungen
- Familienbrett
- Familienrekonstruktion
- narrative Beratung
- Lösungswerkstatt
- ganzheitliche körperbezogene Beratung
Welche der genannten Methoden in Ihrem Beratungsprozess zur Anwendung kommen, hängt vom individuellen Anlass Ihrer Anmeldung, dem Verlauf und Fortschritt des Prozesses und Ihrer persönlichen Bereitschaft ab, sich auf etwas Neues, für Sie wahrscheinlich Ungewohntes einzulassen.
Kosten
- Einzelberatung: 90 Euro für ca. 60 Minuten
- Paarberatung/-therapie: 135 Euro für ca. 90 Minuten
Co-Beratung (mit 2 Beraterinnen): 260 Euro für ca. 90 Minuten - Familienberatung/-therapie: 135 Euro für ca. 90 Minuten,
Co-Beratung (mit 2 BeraterInnen): 240 Euro für ca. 90 Minuten - Trennungs- und Scheidungsberatung/-therapie: 135 Euro für ca. 90 Minuten,
Co-Beratung (mit 2 BeraterInnen): 240 Euro für ca. 90 Minuten
- Informationen zur Kostenübernahme durch gesetzliche Krankenkassen:
Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen nicht für jedes wissenschaftlich anerkannte Verfahren die Kosten.
So werden leider auch die Kosten für die von uns angebotene systemische Beratung und Therapie nicht von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen und müssen somit selbst getragen werden. - Systemisches Gesundheitscoaching:
Mehrere gesetzliche Krankenkassen übernehmen bereits die Kosten für ein „Systemisches Gesundheitscoaching“, da bereits entsprechende Kooperationsverträge mit dem Versorgungspartner SYSTHEB UG bestehen.
Gern stellen wir Ihnen auf Anfrage weitere Informationen zum Systemischen Gesundheitscoaching sowie einen Antrag auf Kostenübernahme für Ihre Krankenkasse zur Verfügung.
Melden Sie sich einfach mit einem Anruf während der Öffnungs- und Beratungszeiten oder mit einer E-Mail an. Bei Anmeldung per Email geben Sie bitte Ihre Telefonnummer an. Falls Sie uns oder unsere Sekretärin Frau Nieschalk telefonisch nicht erreichen, hinterlassen Sie bitte Ihre Rufnummer auf dem Anrufberantworter. Wir melden uns umgehend bei Ihnen, um einen Termin für ein Erstgespräch zu vereinbaren.