Jobs
Aktuell haben wir keine Stellen zu besetzen. Initiative Bewerbungen nehmen wir gern entgegen.
- eine fundierte Qualifikation in systemischer Beratung, Therapie oder Supervision
- Freude an gemeinsamer Entwicklung und Reflexion
- Offenheit für Themen wie Beziehung, Sexualität, Familie und Diversität
- Lust, mit uns Neues zu denken, zu lernen und zu gestalten
- ein aufgeschlossenes, engagiertes Team mit vielfältigen Perspektiven
- Raum für eigenverantwortliches Arbeiten und kreative Impulse
- kollegialer Austausch, Supervision und wertschätzende Zusammenarbeit
- ein Arbeitsumfeld, das Haltung und Herz verbindet
Praktikum
Wir als Team des calaidoskop freuen uns darauf, Sie als interessierte*n Praktikant*innen in unserer Praxis zu begrüßen und Einblicke in unsere Arbeit zu ermöglichen. Dabei lernen Sie nicht nur die Arbeit mit Klient*innen im Rahmen von Beratungen oder Supervisionen kennen. Auch die Vor- und Nachbereitung sowie teilweise Durchführung von Bildungsveranstaltungen stellt einen Teil Ihrer Aufgaben dar. Darüber hinaus erfahren Sie, welche Aufgaben rund um Recherche, Akquise und Organisation zu unserem Berufsfeld gehören.
- Mindestdauer: 3 Monate (Vollzeit)
- keine Vergütung
- keine Vorpraktika o.ä.
- Bewerber*innen sollten sich im Studium befinden
- möglicher Zeitraum: außerhalb der Sommerferien und nicht im Dezember/Januar
- Hospitationen sind abhängig von Klient*innen und Auftraggeber*innen und daher nur in Rücksprache mit diesen möglich.
- Einblicke in unseren vielfältigen Arbeitsbereich
- Mitarbeit an Projekten
- aktive Teilnahme im Rahmen von Weiterbildungen
- aktives Einbringen in unser Team
- Reflexions- und Auswertungsgespräche
- Wir wünschen uns von unseren Praktikant*innen selbstständiges sowie zuverlässiges und verbindliches Arbeiten.
- Findet das Praktikum im Frühjahr statt, ist die Teilnahme an einem zweiwöchigen internationalen Jugendcamp im Sinne eines Abschlussprojektes verpflichtend.
Wenn Sie genaueres zu Ihren Aufgaben und dem Ablauf des Praktikums bei uns erfahren wollen, können Sie hier einen Erfahrungsbericht einer unserer letzten Praktikant*innen lesen: Meine Zeit im calaidoskop
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Praxisprojekt Kommunikationsdesign
Ausschreibung für ein Praxisprojekt im Rahmen einer Bachelor- oder Masterarbeit im Bereich Mediendesign / Kommunikationsdesign
Entwicklung einer Werbestrategie für eine systemische Praxis
Sie studieren Medienwissenschaften, Kommunikationsdesign, Online-Marketing oder einen verwandten Studiengang und möchten Ihre Abschlussarbeit mit einem praxisnahen, sinnstiftenden Projekt verbinden?
Dann laden wir Sie herzlich ein, mit uns gemeinsam ein kreatives Projekt zu entwickeln!
Wir suchen eine engagierte Person, die im Rahmen ihrer Bachelor- oder Masterarbeit eine Werbe- und Kommunikationsstrategie für unsere Praxis entwickelt – von der Konzeption bis zur Gestaltung konkreter Maßnahmen.
Ziel ist es, unsere Arbeit sichtbarer zu machen – professionell, authentisch und in einem stimmigen Auftritt.
- Analyse unserer bisherigen Außendarstellung und Zielgruppen
- Entwicklung eines Gestaltungskonzepts für unsere Kommunikation
- Entwicklung und Implementierung einer Social-Media-Strategie
- Überarbeitung und Strukturierung unseres Webauftritts
- Ein Studium im Bereich Mediendesign, Kommunikationsdesign oder einem vergleichbaren Fach
- Interesse an Themen wie Psychologie, Beratung und Bildung
- Eine selbstständige, strukturierte und kreative Arbeitsweise
- Freude an einer sinnvollen, gestalterisch anspruchsvollen Aufgabe
- Bereitschaft, eigenverantwortlich zu arbeiten (die fachliche Betreuung erfolgt über Ihre Hochschule – wir begleiten Sie thematisch und organisatorisch)
- Ein echtes Praxisprojekt mit gesellschaftlichem Mehrwert
- Offenheit für Ihre Ideen und kreative Freiheit
- Persönliche und inhaltliche Begleitung durch unser Team
- Flexible Absprachen zu Zeitrahmen, Umfang und Projektform
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über eine kurze Vorstellung von Ihnen, Ihrem Studiengang und Ihrer Motivation. Gemeinsam klären wir dann, wie eine Zusammenarbeit sinnvoll gestaltet werden kann.