Methodenworkshop: Sexualpädagogische Arbeit mit Kindern im Vor- und Grundschulalter

Pädagogische Fachkräfte stehen vor vielfältigen Herausforderungen, wenn es um die Integration sexueller Bildung in ihre Arbeit geht. Das Thema Sexualität ist oft mit Unsicherheiten, Tabus und fehlendem Wissen behaftet. Zudem geht es vermehrt mit Vorbehalten seitens Institutionen und Eltern einher.

Daher möchten wir Fachkräfte, die mit Kindern im Vor- und Grundschulalter arbeiten, dabei unterstützen, sexuelle Bildung im Sinne der Kinderrechte und des Kinderschutzes in den beruflichen Alltag zu integrieren. Vor allem mit Blick auf die Entwicklung von Schutzkonzepten und sexualpädagogischen Konzepten stellt sexuelle Bildung ein wichtiges Thema dar.

In diesem Workshop werden wir gemeinsam …

  • Sexualität besprechbarer machen
  • Hemmungen im Umgang mit dem Thema Sexualität abbauen
  • mehr Handlungssicherheit erlangen
  • sexualpädagogische Methoden praktisch ausprobieren und damit Ihren Methodenkoffer erweitern
  • dem Ziel nachgehen, Kinder in ihrer Selbstbestimmung zu fördern
  • Ziele sexueller Bildung im Vor- und Grundschulalter
  • Zusammenhang von Sexualpädagogik und Schutzkonzepten sowie Sexualpädagogischen Konzepten
  • Sexualpädagogische Methoden für die praktische Arbeit mit Kindern im Vor- und Grundschulalter
  • Kinderrechte und sexuelle Entwicklung

Diese Veranstaltung richtet sich an Lehrkräfte, Kita- und Hortpädagog*innen, (Schul-) Sozialarbeiter*innen und andere Fachkräfte, die mit Kindern im Vor- und Grundschulalter arbeiten.
Die Anmeldung erfolgt über unsere Terminübersicht. Sie finden keinen Termin Ihrer Wunschveranstaltung? Dann melden Sie sich gerne per Mail bei uns, wir setzen Sie auf die Interessiertenliste. 

Wir haben Ihr Interesse geweckt?

Hier geht es weiter zur Terminübersicht unseres Seminarangebots:
Im calaidoskop & in externen Einrichtungen