Viel ist bekannt über die Frau im fortgeschrittenen Alter. Doch was machen eigentlich Männer dann?
Hier gibt es die Antwort: Der alternde Mann
Viel ist bekannt über die Frau im fortgeschrittenen Alter. Doch was machen eigentlich Männer dann?
Hier gibt es die Antwort: Der alternde Mann
Wissenschaftler der University of Toronto Mississauga in Kanada haben neue Erkenntnisse zum Thema Sex in Partnerschaften veröffentlicht. Nur bis zu einer bestimmten Frequent gilt: Je häufiger, desto glücklicher. Wer in seiner Partnerschaft etwa einmal pro Woche Sex habe, sei demnach besonders zufrieden. Bei geringer Frequenz sinke die Zufriedenheit, bei höherer steige sie aber nicht. Dies gelte unabhängig von Alter, Geschlecht und Dauer der Beziehung.
Auch interessant: Seltener Sex sei stärker mit Unzufriedenheit verknüpft als ein geringes Einkommen.
Hier gehts zum Artikel:
http://www.spiegel.de/gesundheit/sex/sex-in-der-partnerschaft-wie-oft-ist-oft-genug-a-1063377.html
Der Begriff Sapiosexualität setzt sich aus dem lateinischen sapere ‚wissen‘ und Sexualität zusammen. Er beschreibt eine sexuelle Orientierung, die vorwiegend auf den Verstand eines Menschen als auf dessen Körper ausgerichtet ist. Ein Mensch mit sapiosexueller Neigung fühlt sich demnach von Intelligenz mehr angezogen als von äußerlicher Erscheinung. Weiter zum Artikel Sapiosexualität
Der Beziehungsstatus auf facebook. Nutzerinnen und Nutzer von Facebook können momentan zwischen diesen Beziehungsstatus wählen:
Ein interessantes Interview mit Prof. Dr. Ulrich Clement, wie mit Achtsamkeit beim Sex der Herausforderung begegnet werden kann, seinen Partner so zu nehmen, wie er ist. So kann Veränderung durch Nichtveränderung möglich werden.
Quelle: http://www.zeit.de/zeit-magazin/leben/2015-06/sexualitaet-achtsamkeit-hier-und-jetzt
„Damit das Mögliche entsteht, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden“ (Herman Hesse)
Mit der Geburt eines Kindes verändert sich meist Einiges im Leben von Liebespaaren. Neben der großen Freude über den neuen Erdenbürger wird oft die Paarbeziehung der Eltern auf eine mitunter große Probe gestellt. Nachfolgend ein interessanter Artikel zum Thema “Wie Eltern ein Liebespaar bleiben”…
Quelle: Spiegel 2015
Was kommt auf Sie zu? Darüber lässt sich einiges sagen. Jede Lebensphase hat ihre Eigenheiten und Chancen. Wer sie kennt, macht sich die Zeit zum Verbündeten. Ein toller Beitrag zur Entwicklung …
http://www.zeit.de/zeit-wissen/2014/06/generation-zukunft-altersgruppen-unterschiede
Ein guter Beitrag zur Gelassenheit bei der Kindererziehung. http://www.zeit.de/2014/38/kindererziehung-fuersorge-verbote
Zeit online 2014
Ein Interview mit Prof. Dr. Volkmar Sigusch.
http://www.zeit.de/2014/35/sexualitaet-erotik-volkmar-sigusch/komplettansicht
Zeit online 2014