Sie suchen nach einer Weiterbildung für Ihr Team? Wir kommen in Ihre Einrichtung!
Für Ihre Situation entwickeln wir passgenaue Fort- oder Weiterbildungen, Workshops sowie Vorträge. Gemeinsam besprechen wir den zeitlichen Rahmen der Veranstaltung und welche inhaltlichen Schwerpunkte für Sie und Ihr Team wichtig sind.
Im folgenden finden Sie einen Überblick über unsere Themen.
- NEU Schnupperkurs Systemik: Willkommen in der Systemischen Welt
- NEU Auffrischungskurs Systemik: Neue Inspirationen für den Methodenkoffer
- Aufbaukurs: Ressourcenorientierte Genogrammarbeit – Praktisch vertieft
- Darüber sprechen – Sexualität in Beratung und Therapie
- Grundkurs: Ressourcenorientierte Genogrammarbeit
- Mein Team und ich – Systemisch führen in sozialen Einrichtungen
- Methodenwerkstatt Systemisches Arbeiten
- Systemische Beratung kompakt
- NEU Umgang mit politisch extremistischen Aussagen
- NEU Brücken bauen statt Mauern – Umgang mit Konflikten im Team
- NEU Zwischen Kompliment und Belästigung – Grenzen am Arbeitsplatz
- Mein Team und ich – Systemisch führen in sozialen Einrichtungen
- Schwierige Elterngespräche kompetent und wertschätzend führen
- Zwischen dicker Luft und Unsicherheit – (Konflikt-)Gespräche professionell und wertschätzend führen
- NEU Umgang mit politisch extremistischen Aussagen
- NEU Brücken bauen statt Mauern – Umgang mit Konflikten im Team
- Konfrontationsgespräche bei Kindeswohlgefährdung
- Schwierige Elterngespräche kompetent und wertschätzend führen
- Systemische Beratung kompakt
- Zwischen dicker Luft und Unsicherheit – (Konflikt-)Gespräche professionell und wertschätzend führen
- NEU Umgang mit politisch extremistischen Aussagen
- NEU Unter der Lupe – Psychische Störungen bei Kindern und Jugendlichen aus systemischer Sicht
- NEU Zwischen Fürsorge und Bevormundung – Adultismus in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
- Bindung und Trennungsangst – Ein Thema im Kita-Alltag
- Grundlagen der Schutzkonzeptentwicklung – Der Start in den Schutzprozess
- Herausforderungen im beruflichen Alltag mit Kindern gestärkt entgegengehen
- “Jede Stimme zählt” – Kinderrechte und Partizipation im pädagogischen Alltag mit Kindern und Jugendlichen
- Kinder mit herausforderndem Verhalten liebevoll begleiten
- Konfrontationsgespräche bei Kindeswohlgefährdung
- Körper, Neugier, Doktorspiele – Kindliche Sexualität und sexuelle Bildung im Vor- und Grundschulalter
- Methodenworkshop: Sexualpädagogische Arbeit mit Kindern im Vor- und Grundschulalter
- “Null Bock” & Co. – Zugänge in der Arbeit mit Jugendlichen
- Nähe und Distanz im pädagogischen Alltag
- Praktisch vertieft: Sexualität und Behinderung – Aufbaukurs
- Schwierige Elterngespräche kompetent und wertschätzend führen
- Sexualität und Behinderung – Das Recht auf Selbstbestimmung
- Sexualität in stationären Kinder- und Jugendhilfeeinrichtungen
- Darüber sprechen können – Sexualität in Beratung und Therapie
- Grundlagen der Schutzkonzeptentwicklung – Der Start in den Schutzprozess
- Körper, Neugier, Doktorspiele – Kindliche Sexualität und sexuelle Bildung im Vor- und Grundschulalter
- Methodenworkshop: Sexualpädagogische Arbeit mit Kindern im Vor- und Grundschulalter
- Nähe und Distanz im pädagogischen Alltag
- Praktisch vertieft: Sexualität und Behinderung – Aufbaukurs
- Sexualität und Behinderung – Das Recht auf Selbstbestimmung
- Sexualität in stationären Kinder- und Jugendhilfeeinrichtungen
- Spannung, Spiel und … Sexualität auf Kinder- und Jugendreisen
Eine Übersicht über aktuelle Termine im calaidoskop finden Sie hier.