Dazu fanden wir den folgenden spannenden Artikel.
http://www.spektrum.de/frage/leben-wir-in-fester-partnerschaft-gesuender/1492805
Dazu fanden wir den folgenden spannenden Artikel.
http://www.spektrum.de/frage/leben-wir-in-fester-partnerschaft-gesuender/1492805
Die ARD zeigt in ihrer aktuellen Themenwoche “Woran glaubst du?” einen Dreiteiler zum Thema Glaube, Liebe, Lust.
Sieben Menschen aus Israel, dem Libanon, Deutschland und Thailand suchen darin nach Wegen, Glaube und sexuelle Bedürfnisse in Einklang zu bringen, ohne zu sündigen.
Stefanie Pichlmair in der ZEIT über die Ehe ihrer Großeltern. Ein berührender und nachdenklich stimmender Beitrag. Lesenswert!
Ein Artikel aus der Zeit zu “Männer und Psychotherapie: “Männer haben keine Depressionen – sie bringen sich höchstens um.”
http://www.zeit.de/zeit-magazin/2016/36/psychotherapie-maenner-hilfe-entwicklung
Wir haben noch Restplätze in unserem am 10.01.2017 beginnenden Kurs. Schwangerschaft, Geburt und Elternschaft sind eine neue und spannende Phase im Leben. Gleichzeitig entstehen in dieser Zeit viele Fragen und Befürchtungen:
Ziel des Kurses ist es, Ihnen Sicherheit zu vermitteln, wie Sie die Signale Ihres Babys erkennen, verstehen und darauf reagieren können. Dadurch entwickeln Babys eine sichere Bindung als stabile Grundlage ihrer Persönlichkeit. Langjährige Forschung hat gezeigt, dass dies die beste Basis für die weitere Entwicklung ist. Sicher gebundene Kinder sind lebenslang selbstsicherer, belastbarer, sozial kompetenter und lernen leichter.
weitere Informationen und Anmeldung …
STERN: Gute Eltern sind die beste Burnout-Prophylaxe. Gute Bindungserfahrungen sind die wichtigste Grundlage, um für das Leben gewappnet zu sein. Die Hirnforschung hat dafür eindeutige Belege gefunden. Ein Interview mit der Neurobiologin Nicole Strüber.
ZEIT: Erziehung: “Es gibt viele Wege, Kindern Sicherheit zu vermitteln”. Das Ethnologen-Ehepaar LeVine ist überzeugt, dass wir in der Kindererziehung von anderen Kulturen lernen können. Der Einfluss der Eltern auf das Kind werde überbewertet.
Ein guter Artikel aus der Geo.
Das Team des calaidoskop Institut und Praxis wünscht allen Kund*innen und Besucher*innen ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Unsere Praxis bleibt von Freitag, den 23.12.2016 bis einschließlich Sonntag, den 1.1.2017 geschlossen, danach sind wir wieder wie gewohnt für Sie da.
Ein interessantes Interview mit dem systemischen Paartherapeuten und Sexualforscher Prof. Dr. Ulrich Clement über die Wichtigkeit des männlichen Orgasmus.
Und seine schlichte Erkenntnis: Frauen wollen spüren, dass sie die Einzige sind. Männer wollen spüren, dass sie der Beste sind.
“Wir müssen reden: Braucht der Penis Applaus?”
Ein lesenswerter Artikel aus dem ZEITmagazin vom 15.08.2016.
“Die Hauptkritik an Liebesdarstellungen ist, dass es sich dabei um weltfremden Kitsch handele. Die Liebe auf den ersten Blick gibt es aber wirklich! Es ist nur schwer, ihre Leidenschaft mit dem Alltag einer Ehe oder Beziehung zu vereinbaren. Bis zur Erschöpfung balancieren Liebende zwischen Freiheit und Verbindlichkeit.”
Die Soziologin Eva Illouz über Intimität, Beziehung und Liebe. Hier.