“Jede*n einbeziehen!” – Inklusion von Menschen mit Behinderung

In dieser Fortbildung erfahren Sie, wie Ihnen Inklusion im pädagogischen Alltag gelingen kann!

Zeitliche, personelle und finanzielle Ressourcen sind im pädagogischen Alltag häufig begrenzt. Da bleibt mitunter wenig Energie, um sich intensiv mit der Frage auseinanderzusetzen „Wie kann ich Menschen mit Behinderungen noch besser teilhaben lassen?“.

Wir begleiten Sie bei der Suche nach passenden Lösungen, indem wir Ihnen nützlichen Input zur Verfügung stellen. Gemeinsam hinterfragen wir unsere inneren Haltungen zum Thema Inklusion und entwickeln Strategien, die für Ihren individuellen Berufsalltag sinnvoll und umsetzbar sind.

  • Bedürfnisse der Kinder und Eltern
  • systemische Haltungen
  • Reflexion der bisherigen Umsetzung in Ihrem beruflichen Kontext
  • Weiterentwicklung nützlicher Kompetenzen im Kontext der Arbeit mit Menschen mit Behinderung
  • Ressourcen und Grenzen der Inklusion
  • Methoden zur Umsetzung von Inklusion
  • Selbstreflexion, Austausch von Erfahrungen, Alltagstransfer

Diese Fortbildung richtet sich an Fachkräfte in Kindertagesstätten, Schulen, Horten, Wohngruppen sowie an Tagesmütter und -väter. 

Informationen

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns über eine Anfrage. Wir erstellen Ihnen gerne ein passgenaues Angebot.